Ullas Blog
Hier findet Ihr regelmäßig Updates von mir, ob Gedanken über aktuelle Themen, die uns berühren, die wunderbaren Jahreszeiten, Gedichte… oder aber „Gerichte und Geschichten“ wie alte Familien-Rezepte, die ich gefunden habe, feine Restaurants in Düsseldorf, Reisen in ferne Länder oder nette Tipps & Tricks, die ich gerne weitergeben möchte. Schaut ruhig mal öfters rein in meinen Blog… das motiviert mich zum Dranbleiben! Viel Spaß beim Entdecken… Ulla G.
Blogartikel nach Themen sortiert:
Blogartikel zu „Gedanken über …“ etc.:
Die wundersame Welt der Träume…
LESEDAUER bei ausführlichem Lesen: Zirka 15-20 min. „Vielleicht ist das, was wir Leben nennen, ein Traum und das, was wir Traum nennen, das Leben.“ – Zitat: © Platon (428 – 347 v. Chr.) war ein Schüler von Sokrates
Blumenkinder im Garten der vier Jahreszeiten:
Blumenkinder im Garten der vier Jahreszeiten: BLUMEN-POESIE- Ullas Blumenlese…DIE JAHRES-ZEITEN: BLUMEN-BLÜTEN IM JAHRESVERLAUF… Ereignisse und Traditionen. Frühling soll mit süßen Blicken mich entzücken und berücken. Sommer mich mit Frucht und Myrthen reich bewirten, froh umgürten…
Impfungen – Ja oder Nein?
LESEDAUER: ca. 40-50 min. 😉 Welche Impfungen gibt es gegen andere Virus-Erkrankungen…wie kann man sich und seine Familie am besten schützen? Was muss man wissen und beachten? Was kann man tun? Hierüber erfahrt ihr nun das Wesentlichste.
Zauberpflanzen…
Es gibt unzählige Pflanzen aus dem schönen Garten von Mutter Natur als „Zauber-Elixiere“, die sog. Aphrodisiaka für unser liebes Leben…doch was hat die Göttin „Aphrodite“ damit zu tun? Dazu folgt sogleich…
DER ISLAM und das Christentum
„Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht“ „Anfang und Ende der Dinge werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben. Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt, wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird. " Zitat:...
ZUKUNFT digital?
LESEDAUER: ca.15 min. je nachdem wie ausführlich 😉 FORTSCHRITT GEHT NICHT OHNE VERÄNDERUNG: Viele große Autoren und Gelehrte wie z. B. Albert Einstein, Victor Hugo, Antoine-de-Saint-Exupéry, Oscar Wilde etc. haben bereits die folgenden Gedanken so oder in ähnlicher...
Blogartikel zu Ausflügen etc:
PARIS CLUB
Unser abendliches „Dinner“ im 17. Stockwerk - nearly in Heaven: Ein anderes neues kulinarisches Highlight: Etwas Neues haben wir ebenso kürzlich mit unseren "Kindern" anlässlich meines Geburtstages (2019) kennengelernt: THE PARIS CLUB RESTAURANT:The Paris Club,...
Karneval in Düsseldorf 2019
Straßenkarneval mit der Familie ist am Karnevals-Sonntag immer eine alte wunderbare Tradition und ein Highlight auf der "KÖ" in Düsseldorf.Die großen „Kinder“ & Co. sind schon morgens auf dem Weg zu ihrer „Uel“-Kneipe in der Ratinger, wo sie sich mit Freunden...
Madeira
Die wunderschöne Blumeninsel Madeira habe ich im Jahr 2019 zusammen mit meiner Tochter besucht. Mein persönliches Highlight der Insel waren die Naturschwimmbecken "Doca do Cavacas" im Süden der Insel, nicht weit von Funchal. Naturschwimmbecken Doca do Cavacas im Süden...
Momania
In meiner Reihen "Cafés in Düsseldorf" befindet sich ganz oben auf der Lieblings-Liste das Café Momania in Oberkassel. Es liegt nicht weit vom Barbarossaplatz entfernt, etwas versteckt in einer Seitenstraße: Blog folgt...
Trattoria Zollhof
Unsere neueste Entdeckung ist die Trattoria Zollhof im Düsseldorfer Medienhafen. Ein gemütliches Ambiente, interessante, sehr leckeres Essen und ein netter Service runden die durchaus originelle, sehr vielfältige Karte ab. Den einzigen Kritikpunkt, den wir hatten, war...
Blogartikel zu Rezepten:
LEIPZIGER LERCHEN
GERICHTE MIT GESCHICHTE:
„Leipziger Lerche“: Diese köstliche, süße Kreation erfreut sich auch heute noch im sächsischen Raum großer Beliebtheit, sonst ist sie in unserem restlichen Land eher nicht so bekannt….Ein kleine wunderbare Köstlichkeit mit spannender Geschichte!
Gefüllte Eier…pretty in pink!
GERICHTE MIT GESCHICHTE:
Da zum Huhn das Ei gehört, gibt es auch unendlich viele Gerichte mit Eiern als Hauptzutat für feine Vorspeisen: Mein derzeitiges Lieblings-Rezept, dass auch unbedingt „Party“ tauglich ist:
Rote bzw. pinkfarbende gefüllte Eier…diese passen natürlich als „Ei-Catcher“ perfekt auf jedes Party-Buffet—und sind – wie bei uns zuhause – als Amuse Gueule (Vorspeise) als „Happen“ für Gäste der Renner…
DIBBELABBES und Kurioses…
GERICHTE MIT GESCHICHTE: Dibbelabbes heißt mundartlich so etwas wie „Topflappen“ bzw. „Topfkuchen“. Es ist ein im Saarland, Hunsrück, in der Eifel, im Rheinland und dem Westerwald verbreitetes, sehr beliebtes, einfaches Kartoffel-Gericht. So wird es in der Westpfalz, an der Mosel und im Hunsrück „Schaales“ genannt.
Der Kirschenmichel und andere Sommerfreuden…
GERICHTE MIT GESCHICHTE: Wer ist denn eigentlich der Kirschenmichel? Dies ist eine traditionelle, altbekannte "Süßspeise" der deutschen Küche und eigentlich eine "Reste-Verwertung": Man verwendet "Toastbrot" (oder wie früher auch Zwieback oder Brot/Brötchen vom...
Die Erdbeere – ein köstliches Früchtchen, sie wird als Königin der Beeren bezeichnet.
GERICHTE MIT GESCHICHTE: Wann beginnt eigentlich die Erdbeerzeit? In der Regel beginnt die Erdbeersaison bei uns in Deutschland Mitte Juni und endet Ende Juli. Mit unterschiedlichen Anbaumethoden kann die Ernte über den normalen Zeitraum ausgedehnt oder verfrüht...
RHABARBER…RHABARBER…Rhabarberkuchen.
GERICHTE MIT GESCHICHTE: Eines unserer Familien-Lieblings-Rezepte wurde überliefert von meiner Großmutter „Christina Röcking“ (1892 -1981) aus Aschaffenburg. Der wunderbare Rhabarberkuchen mit feiner Quarkfüllung ist auch von meiner Mutter im Frühjahr zuhause für uns...
Blogartikel zu Gedichten:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.