SOMMER

SOMMERSONNENWENDE (Samstag, 21. Juni 2025) Als Sommerzeit wird die meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit bezeichnet, die während eines bestimmten Zeitraums im Sommerhalbjahr (und oft auch etwas darüber hinaus) als  gesetzliche Zeit dient. In Deutschland werden die Uhren in der Nacht zum 30. März um eine Stunde vorgestellt – von zwei Uhr auf drei Uhr nachts. Die Zeit-Umstellung verkürzt also die […]

Blumenkinder im Garten der vier Jahreszeiten:

BLUMEN-POESIE… Heitere Blumenlese…im Jahresverlauf Im Jahreszeiten-Karussell der Blumenkinder gebührt – neben dem, was alles so in der Natur schön grünt und blüht – unsere besondere Aufmerksamkeit auch anderen wichtigen Ereignissen in diesen 12 Monaten: Festtagen – Historischem – Wetterphänomenen… Anekdötchen, feinen Gerichten, Gedichten und kl. Geschichten… „Lese-Stoff“ für gemütlich heimelige Stunden… LESEDAUER des aktuellen „Blumenkinder-Artikels“ […]

Mythologien und Kulturelles insbesondere aus dem antiken Griechenland…

Berichte mit Geschichte Berichte mit Geschichte bedeutet, dass hier zum Thema, zusätzlich andere Hintergrund-Informationen zu besonderen Ereignissen/Zusammenhängen/Mythologien oder auch Historischem – in diesem Blog-Artikel – mit aufgenommen wurden. Sämtliche Bilder stammen von Pixabay und/oder Pexels. Im Folgenden berichte ich hier– in meinem privaten Blog –in einer kl. Auswahl von althistorischen Berichten und Geschichten – aus […]

Die unbekannte Welt der Träume…

„Vielleicht ist das, was wir Leben nennen, ein Traum und das, was wir Traum nennen, das Leben.“ – Zitat: © Platon (428 – 347 v. Chr.) war ein Schüler von Sokrates. Hatte Platon Recht? Ist das Leben ein Traum oder ist es tatsächlich möglich, dass wir unser Leben nur träumen? Träume können beflügeln, inspirieren, ängstigen – sich […]

Alles nur Magie?

LESEDAUER: ca. 20 – 30 min. je nachdem wie ausführlich 😉 Das Mystische, Geheimnisvolle zieht uns in den Bann… „Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht. Wer es nicht kennt und sich nicht mehr wundern, nicht mehr staunen kann, […]

BIENCHENHAMSTER…LOGO!

OHO…BIENCHENHAMSTER?? WHAT?? Es war einmal … eine gaaanz alte, witzige Geschichte: Irgendwann suchte ich einmal vor ca. über 20 Jahren einen Benutzernamen fürs gerade aufkeimende Internet-Interesse: Es sollte etwas Einprägsames und Einmaliges sein, sozusagen fürs Leben… für mich am liebsten ein Logo … irgendetwas mit einem „Bienchen“. So versuchte ich es mit Bienchen … Trinchen […]

Impfungen – Ja oder Nein?

Hier geht es nun nicht nur um Corona, sondern auch um wichtige, aktuelle Impfungen – im Allgemeinen – auch um Grippe & Co. Im Folgenden geht es hier vor allem um die vielen Fragen, die mir oft zu diesen wichtigen Impf-Themen von Patienten gestellt wurden und meinen Antworten (als langjährige, nicht nur kinderärztlich tätige „Impfärztin“) […]

Zukunft digital – das Wichtigste über KI

LESEDAUER: ca.10-15 min. je nachdem wie ausführlich 😉 „Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance“ … – Zitat: Victor Hugo (1802-1885): Er war ein bekannter französischer Schriftsteller und Politiker.  „Was wird geschehen? Was wird die Zukunft bringen? Ich weiß nicht; ich ahne nichts. […]

Zeitreise Kunst

LESEDAUER: Zirka 15-20 min. je nachdem wie ausführlich 😉 Was versteht man alles unter Kunst? Kunst ist eigentlich alles, was von Menschen in einem kreativen Prozess geschaffen wurde. Kunst umfasst viele Bereiche. Wichtige Kunstgattungen sind die Bildende Kunst, die Darstellende Kunst, Musik und Literatur. Nicht immer ist eine Zuordnung eines Kunstwerks zu diesen Gattungen eindeutig möglich. […]

FRÜHLING kommt, er ist`s…

Das Gedicht „Er ist’s“ stammt aus der Feder von Eduard Mörike (1804-1875) Frühling lässt sein blaues BandWieder flattern durch die Lüfte;Süße, wohlbekannte DüfteStreifen ahnungsvoll das Land.Veilchen träumen schon,Wollen balde kommen.Horch, von fern ein leiser Harfenton!Frühling, ja du bist’s!Dich hab ich vernommen! Das „blaue Band“ verbindet romantische Sehnsucht mit dem Blick auf den schönen blauen Frühlingshimmel… Eduard […]