von Ulla Gottschlich
WINTER-WUNDER-ZEITDer Winter hat so viele schöne, faszinierende Seiten und ach, das Leben…so reich an Facetten… Willkommen, lieber Winter, ich mag dich und deine besonderen Eigenheiten. Ich liebe den Duft des schon dahinwelkenden Laubes. Das Rascheln unter...
von Ulla Gottschlich
HAUSMANNSKOST – DIE BESTE –MURRE-JEMANGS – Wat is dat dann? Von Rezepten der gutbürgerlichen Küche sich inspirieren lassen – ist wunderbar…trotz immer wieder neuerer internationaler „Foodtrends“ haben diese immer doch noch einen festen Platz auf unserem...
von Ulla Gottschlich
Der Winter-Apfel-Kuchen: Schon beim Anschnitt strömt ein unvergleichlicher Apfelduft einem entgegen … einfach zum Anbeißen! Das alte, köstliche Rezept des „Winterapfelkuchens“ meiner liebsten Großmama aus Aschaffenburg wird hier ganz zum...
von Ulla Gottschlich
2.Teil:BLUMENKINDER IM GARTEN DER VIER JAHRESZEITEN: DER HERBSTdie dritte Jahreszeit NEUES AUS DEM JAHRESZEITEN-QUARTETT… der Sommer ist vorüber, es ist mittlerweile Herbst geworden… „Ich liebe das Septembergelb, den Morgentau auf Spinnenfäden, das...
von Ulla Gottschlich
LESEDAUER bei ausführlichem Lesen: Zirka 50-60 min. … TIPP: Es ist wahrscheinlich weniger anstrengend, diese recht umfangreichen Artikel sich auf dem Monitor eines PC`s anzusehen, als auf einem kleinen „Handy“-Display… Der Artikel (Teil 1-7) beleuchtet die...
von Ulla Gottschlich
„Vielleicht ist das, was wir Leben nennen, ein Traum und das, was wir Traum nennen, das Leben.“ – Zitat: © Platon (428 – 347 v. Chr.) war ein Schüler von Sokrates. Hatte Platon Recht? Ist das Leben ein Traum oder ist es tatsächlich möglich, dass wir...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK