About Me

Hier erfahrt Ihr ein bisschen was Persönliches von mir,
für alle diejenigen, die etwas mehr über mich erfahren möchten.

Glücklich gelandet in Düsseldorf

)Nach etwas größeren Turbulenzen, nämlich aus Hausverkauf, Umzug und einigen Komplikationen beim Einzug in den Neubau haben wir es uns letztendlich in unserem Papillon („Schmetterling“ gemütlich gemacht und geniessen die Zeit, die wir nun mit unserer Familie verbringen können.

ES WAR EINMAL…

 „Und plötzlich weißt du es: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ — Meister Eckhart spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph (1260 – 1328)

In Würzburg (im schönen Frankenland) habe ich das Licht der Welt erblickt. Mütterlicherseits stammt die Familie aus dieser Gegend (Spessart, Aschaffenburg etc.). Aufgewachsen bin ich im schönen Norden des Saarlandes, nicht weit von der französischen Grenze entfernt. Väterlicherseits kommt die Familie aus der Gegend (Grenze zu Elsass-Lothringen). Meine Großmutter (väterlicherseits) stammte ursprünglich aus Belgien (Brügge-Antwerpen). 

Als Tochter eines Hals-Nasen-Ohren-Arztes galten meine Interessen als „junge Erwachsene“ zunächst nur der Kunst, die ich auch studieren wollte (sehr zum Leidwesen meines Vaters). Doch später entschied ich mich dazu, meinem Vater beruflich zu folgen und studierte Medizin, um Ärztin zu werden.

Während des Studiums lernte ich auf der Uni meinen liebsten Mann kennen und gründete mit ihm eine Familie (siehe auch mein Blog-Artikel: „Es war einmal“). Nach der Geburt unserer beiden Kinder beendete ich das Studium später mit meiner Doktorarbeit und arbeitete als Kinderärztin lange in verschiedenen Kliniken. Vor vielen Jahren trat ich dann meine Stelle im amtsärztlichen Bereich des Gesundheitsamtes an und war für den Kinder-und Jugendärztlichen Dienst der Stadt einsatzbereit. Bis zu meinem späteren Ruhestand (… und noch darüber hinaus) übte ich den ärztlichen Beruf mit viel Elan und Freude aus.

_____________________________________________________________________________________________

Ich habe immer schon gerne mit den Händen gearbeitet, eigentlich sollte ich – nach der Empfehlung meiner „Patentante“ (Schwester meiner Mutter), die auch Kinderärztin war – Chirurgin werden. Dabei  liebte ich es aber eher schon immer, wenn ich Zeit hatte, Leinwände zu bemalen, zu zeichnen, töpfern und zu handarbeiten. Seit einigen Jahren habe ich nun mit einigen dieser meiner „Handarbeiten“ einen „blumigen“ Online-Shop bei der Plattform „Etsy“ (früher: DaWanda) eingestellt. Dort werden diese Dinge von zwei bezaubernden „Models“ (Töchterlein Carolin und Schwiegertochter Miki)  „professionell“  präsentiert: siehe auch oben rechts in der Leiste den „BUTTON“: Lullabuy Design oder aber ganz einfach hier „auf den folgenden link“ klicken:

LULLABUY  DESIGN >> präsentiert by Etsy

 😉  Also stöbert mal nach Herzenslust in Ullas „Lullabuy Design Shop“…mit netten Accessoires, die es nur einmal auf der Welt zu kaufen gibt.  😉 

__________________________________________________________________________________________________

HIER in Düsseldorf fing im Sommer 2016 also für uns ein neues Leben an: Vor ein paar Jahren – als ich gerade frisch im Ruhestand war – haben wir uns kurzfristig, auf den Rat unserer Kinder (die beide auch seit einigen Jahren in Düsseldorf wohnen) recht schnell entschlossen, aus Hessen nach Düsseldorf zu ziehen. In Hessen sind unsere Kinder aufgewachsen und wir hatten beide – mein Mann und ich – dort auch beruflich erfolgreich lange gearbeitet. Da aber Düsseldorf die ursprüngliche Heimat  meines Mannes war, er dort aufgewachsen ist und die Schwiegereltern, nebst Verwandten und die Stadt auch mir (und den Kindern) seit Jahrzehnten durch häufige Besuche dort sehr vertraut waren – war diese Option für uns einfach perfekt. Und wir haben Glück gehabt und ein wunderbares, neues Zuhause am nahen, schönen Rhein-Ufer gefunden! Jetzt freue ich mich richtig – gemeinsam mit dem für mich besten aller Ehemänner und unseren lieben Kindern/Enkel – unsere neue Heimat etwas intensiver zu entdecken. 

Nun habe ich auch endlich die Zeit und Muße, einen eigenen Blog zu schreiben, in dem es auch um viele interessante aktuelle Themen unserer Zeit geht, die uns derzeit berühren und vielleicht für manchen auch neue Erkenntnisse bringen. So ist auch – auf der anderen Seite – die Rubrik „Gerichte mit Geschichte“ eine Hommage an meine liebste Großmama und meine beste Tante „Finchen“, die mir beide sehr nahe standen.  Wenn dieser Blog bzw. die mittlerweile zahlreichen Themen im Blog euch gefallen, dürft Ihr ihn gerne weiterempfehlen…
Das Angebot an digitalen Plattformen, Apps und Diensten wächst unaufhaltsam, ich möchte den Blog nicht unbedingt in alle andere „Netzwerke“ einstellen, er sollte schon eher im Freundes- und Bekanntenkreis angesiedelt sein. Ach, übrigens: „Blogs“ sind eine der ältesten Formen im „Social Media“ Netzwerk, sie werden heute fast schon wieder durch die „YouTuber“ Generation abgelöst.
Freue mich über Eure häufigen Blog-Besuche und Kommentare hierzu! Das macht mir nämlich Mut…zum Dranbleiben!
_________________________________________________________________________________________________

Die zündende „Idee“ für einen eigenen Blog kam von meiner liebsten Tochter Carolin als Geschenk zu meinem Geburtstag im Monat März 2018.

Carolin ist nun seit einigen Jahren selbständig als Diplom Designer unter dem Agentur-Namen „Pink Soda“ hier in Düsseldorf tätig. Sie hatte bereits viele Jahre als Designerin und Art-Director in Hamburg, London, New York und Kuala Lumpur gearbeitet, außerdem zuletzt als Digital Marketing Manager bei L’Oréal in Düsseldorf. Sie ist außerdem mein wichtiger „SYSTEMADMINISTRATOR“.  * (siehe Anhang unten) 

Carolin hat nun hier diesen Blog für mich „eingerichtet“, sozusagen als „Gerüst“ und hat mir sehr geholfen, wenn ich Fragen hatte, geduldig im „Learning by Doing“ Verfahren. Sie hat mich didaktisch sehr professionell angeleitet, so dass ich mich recht schnell (dank ihr!) eingearbeitet habe und alle meine Text-Beiträge mit meinen Fotos seither selbständig entwickle und gestalte…
Alle Blog-Artikel-Themen findet man auf meiner „Home“ Seite (oben) gegliedert in verschiedene „Rubriken“ wie  z.B. „GEDANKEN ÜBER“…   z.B.: unsere “ Zukunft Digital “ oder die „Zeit“ oder die „Auszeit“ oder die „Kunst“ und das „Glück“, die neue „STREIT-KULTUR“ und viele mehr. Wer gerne Gedichte oder Zitate mag, findet diese mit schönen „Bildern“ unter „Zitate-Spruchweisheiten“ gelistet:
Also einfach immer weiter auf der „HOME-SEITE“ an der roten Markierung weiter zurück „blättern“ (= Ältere Beiträge) um zu den anderen Themen zu gelangen.

Oben an der Leiste findet man sämtliche Blog-Artikel unter dem Button: „HOME“ immer zeitlich Aktuelles an den Blog-Anfang gestellt“.  „Chronologisch“ und ebenfalls nach verschiedenen Themen geordnet, sind dann auch meine anderen Blog – Artikel wie Ausflüge“ oder „Rezepte“ gelistet.
Ältere Beiträge: Wie schon erwähnt, gibt es bei allen Themen im weiteren Blogverlauf eine „rote“ (!) Markierung für „ältere Einträge“ zum Anklicken bzw. Umblättern So kommt man zu den nächsten Seiten (bzw. den älteren Beiträgen). Hier kann man durch „scrollen“ die weiteren Beiträge dann auf den nachfolgenden Seiten finden. Evtl. mehrmals diese roten Markierungen anklicken, um die anderen Themen-Seiten zu finden.

Kommt ruhig öfters auch mal einfach nur zum Stöbern in meinen „Blog-Geschichten“ vorbei. Freu mich drauf ;-).
Die meisten Bilder (Fotos) meiner Beiträge stammen übrigens aus dem Fundus von PIXABAY oder PEXELS.

Übrigens bitte den Blog-Artikel mit dem fleißigen „Bienchenhamster“ nicht vergessen zu besuchen 😉 der freut sich bestimmt…es gab nämlich „Zuwachs“!! Nach dem Motto „das Beste zum Schluss“ ist er  – etwas versteckt – fast ganz hinten, ziemlich zuletzt auf der „Blog-Artikel-Seite“ zu finden. NEU ist auch:

DER TIPP FÜR GANZ EILIGE: Oben rechts in der Leiste:

Blog

Hier findet man (für die schnelle Suche) sämtliche Blog-Beiträge oben auf der Leiste – also ganz kompakt (zur raschen Übersicht) einfach zum Anklicken…

__________________________________________________________

Hey…freut Euch schon einmal auf die nächsten „NEWS“, die hier reinflattern, in Ullas Blog-Geschichten bleibts spannend  😉 

Meine (über 70) Blog-Artikel wie z.B. DIE ZEIT, GLÜCK, MAGIE, FREUNDSCHAFT, AUSZEIT, STREITKULTUR, CORONA, GRIPPE, IMPFUNG etc. ….sind in unserer hektischen Zeit gerade einmal wieder topaktuell! Auch die „Kulinarik“ mit alten Familien-Rezepten kommt nicht zu kurz! Die Blogs sind alle recht ausführlich, man kann sich dafür vielleicht etwas mehr Zeit nehmen…

Die einzelnen Artikel sind wie „ein kleines Buch“ zu lesen… aktuell, zeitgemäß und informativ. Und man kann sich ja auch die Zeit nehmen und am nächsten Tag einfach weiter lesen…Ein spannendes Buch liest man ja auch schon mal über mehrere Tage…

ALWAYS OPEN: Der Blog ist hier immer für jeden präsent – bei Tag und bei Nacht 😉

 „Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns auch etwas gibt!“ (Zitat: Ernst Ferstl (*1955) ist ein österreichischer Lehrer und Schriftsteller.)

Als „Neuling“ – in diesem Metier –  freue ich mich natürlich immer sehr über ein „Feedback“ (z.B. kann man an jedem Blog-Artikel-Ende eigene Bemerkungen hinterlassen… z.B. Fehlermeldungen („nobody is perfect“) oder auch Lob und Kritik, Empfehlungen etc. sind mir immer sehr willkommen!

Danke an Euch alle für Eure bisherigen vielen, netten Kommentare an meine private Email-Adresse: Man kann mir aber auch eine „private“ Nachricht (über das Formular rechts oben im Menu: „Kontakt“) senden! Falls Fragen oder Anregungen… Ich antworte sehr  gerne…

______________________________________________________________________________________

Wie schnell die Zeit vergeht…Wenn ich einen Wunsch für 2022 frei hätte, dann wäre es der, dass noch mehr Leser sich – mit etwas Muße – für meinen Blog interessieren und sich mit ihm beschäftigen. Dass positive wie negative
„Feedbacks“ oder Erfahrungen zu meinen Blog-Themen oder Geschichten und meinen Texten
gegeben werden, wäre einfach sehr schön,
um so auch mit meinen Lesern zu
kommunizieren, keine Frage….sagt mir einfach Eure Meinung dazu…
Kritik…Ideen…Visionen… 😉

Der Gedanke daran, dass mein Blog das ist, was bleibt, ist schön.
Auch wenn ich irgendwann
nicht mehr bloggen werde, keine Geschichten
oder Rezepte mehr in alle Welt hinaus schicken werde: Das, was hier
steht,
bleibt…
für Euch, meine Lieben, für alle…für immer.

Ich freue mich sehr, im Jahr 2022 Euch als meine Blog-Leser wieder
hier wieder zu treffen, es bleibt spannend und immer wieder von Neuem lesenswert:
Mit aktuellen, interessanten Themen…aber auch ältere Themen werden
zeitnah von mir alle
wieder regelmäßig „aktualisiert“.

Auch „medizinisches“ Fachwissen ist aktuell gefragt:
Als Ärztin habe ich nun sehr ausführlich (in zwei getrennten Blog-Artikeln) die Themen
„Impfung, ja oder nein?“ UND den ganz aktuellen CORONA-Blog-Artikel (in 7 Themenbereichen) aufgelegt.

TIPP: Was interessiert mich hier am meisten? Auf allen 7 diversen
Corona–Themen-Seiten befindet sich – immer am Ende einer jeden
Seite – ein LINK, bei dem man entweder sofort weiter auf die „nächste“
Themen-Text-Seite „blättern“ oder aber nach unten im 
„Inhaltsverzeichnis“ direkt zur Auswahl zu einer anderen

„Corona-Artikel-Seite“ – nach seiner Wahl – navigieren kann.

Die zur Zeit immer wieder top aktuellen Themen-Bereiche bleiben
somit „aufs Neue“ wieder lesenswert
und interessant, da sie – wie gesagt –
fast täglich aktualisiert werden.

Bleiben Sie alle gesund…

 ________________________________________________________________________________________

*Anhang : siehe im obigen Text: was macht eigentlich ein „Systemadministrator“?
Er verwaltet Computersysteme auf der Basis umfassender Zugriffsrechte auf das
System. Systemadministratoren planen, installieren, konfigurieren und pflegen die
informationstechnische Infrastruktur eines Unternehmens oder wie hier dieser
website. Er ist auch der „Ansprechpartner“ für alle Eure Fragen
und „Kontakte zum Autor“.

_____________________________________________________________________________

NACHTRAG:

Dies hier ist meine eigene, rein private Website:
Diese beschränkt sich auch auf rein private und familiäre Inhalte. Kennzeichnungspflicht
wegen Werbung? Nach Ansicht der Gerichte müssten Verlinkungen nicht als Werbung
gekennzeichnet werden – jedoch nur, wenn es sich um unbezahlte Posts handele.

Durch den neuesten Gerichtsbeschluss vom Berliner Landgericht
wurden nun aber derzeit Blogbetreiber, Influencer usw. zu vollwertigen
Teilnehmern am Geschäftsleben wegen „Werbung“ abgemahnt.

Seit 2018 betreibe ich jetzt diesen Blog hier. Das ist – rein subjektiv betrachtet – schon
eine lange Zeit. Ich habe in dieser Zeit diesen Blog mit viel Leidenschaft und Herzblut für meine Familie,
für Freunde und Bekannte verfasst.

Persönlicher Hinweis – Werbung, ungewollt und unbeauftragt: Bei meinen Blog-Texten handelt
es sich um einen redaktionell persönlichen Beitrag, der vielleicht irgendwo unbeabsichtigt
durchaus eine werbende Wirkung beim Leser haben könnte, ohne dass mir das bewusst ist
bzw. ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Nach gründlicher Überlegung werde ich aber definitiv KEINEN Beitrag auf dem Blog als
Werbung kennzeichnen – denn das ist hier nicht der Fall! Mein Blog ist ein
rein privater Blog, den ich in meiner Freizeit betreibe.

Artikel 19 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte besagt:

“Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht
schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien
jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut
zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.”

https://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf

Beste Grüße an alle meine Blog-Leser von Ulla G. (Autorin)
(hier mit dem Göttergatten, der sich auch mit mir über den „Blog“ hier freut!)

__________________________________________________________________________

Meine Interessen

Medizin

Auch wenn ich mich nun im Ruhestand befinde, informiere ich mich regelmäßig im Austausch mit Kollegen und in den deutschen Ärzteblättern über die neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnisse im medizinischen Bereich.

Kochen

Wer mich kennt, weiss, dass ich eine leidenschaftliche Köchin bin und es auch liebe, lecker zu essen. Einige meiner Rezepte könnt Ihr hier in meinem Blog entdecken >>.

Kunst

Vor einiger Zeit war ich selbst noch aktiv am Zeichnen und  Malen, hier oben in der Leiste „ARTWORK“, könnt Ihr einige meiner Werke anschauen >> Zur Zeit geniesse ich eher passiv die Kunst, indem ich mir tolle Kunstwerke nah und fern in schönen Museen ansehe.

Kreatives

Schöne Handarbeiten haben mich schon immer interessiert. Wer ein paar meiner Mode-Creationen anschauen oder kaufen möchte, der schaue am besten mal in meinem Etsy-Shop vorbei! Hier geht’s zum Shop >>

Gedichte-Aphorismen und andere Weisheiten

POESIE

FLÜSTERNDE BLÄTTER

Schattenspendender Baum,
schmeichelndes Sonnenlicht.
Blätter flüstern im Wind,
versprechen magische Abende
in Räumen, wo die Phantasie
die Wirklichkeit verführt.
Und die Zeit löst sich auf
in der Tiefe unsres Lächelns

© an den Texten by Hans Kruppa

Gedicht

Nicht alle Dinge lassen
sich leicht in Worte fassen.
Aber sie stehen bisweilen
unsichtbar zwischen den Zeilen.

© Frantz Wittkamp
(*1943), deutscher freischaffender Graphiker, Maler und Autor
Quelle: »alle tage ein gedicht«,
Coppenrath Verlag, Münster

Spruchweisheit

An sich ist Müßiggang durchaus
nicht eine Wurzel allen Übels,
sondern ist, im Gegenteil,
ein geradezu göttliches Leben
solange man sich nicht langweilt.

Sören Kierkegaard

Meine „uralten“ Lieblingssongs

Meine Lieblings-Zitate, Gedichte, Spruchweisheiten etc.

In dem Augenblick,
in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt,
bewegt sich die Vorsehung.
Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären,
geschehen, um einem zu helfen.

Ein ganzer Strom von Ereignissen wird
in Gang gesetzt durch die Entscheidung
und sorgt für zahlreiche unvorhergesehene
Zufälle, Begegnungen, Hilfen.

Was immer du kannst, beginne es.
Kühnheit trägt Macht, Genius, Magie.

Beginne jetzt.

Johann Wolfgang von Goethe
(1749 -1832)

Achte gut auf diesen Tag,
denn er ist das Leben –
das Leben allen Lebens.

In seinem kurzen Ablauf liegt alle Wirklichkeit
und Wahrheit des Daseins.
Die Wonne des Wachsen – die Größe der Tat
die Herrlichkeit der Kraft.

Denn das Gestern ist nichts als ein Traum
und das Morgen nur eine Vision.
Das Heute jedoch – recht gelebt –

macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück
und jedes Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte gut auf diesen Tag!

Felice Leonardo Buscaglia
( 1924 -1998)

Wo Lächeln lebt,

leuchtet Gras grüner,
scheint Sonne heller,
duften die Blumen lieblicher.

Im Lächeln erblüht die Seele,
entfaltet sich Kraft, ist Vertrauen geborgen.

Durch Lächeln trägt sich Last leichter,
wird die Erde wohnlich,
Leben beseelt.

Else Pannek, deutsche Lyrikerin
(1932 – 2010)

 

Zu Lebzeiten
Lass uns wieder lernen,
den Augenblick zu genießen,
zu nehmen, was ist,
mit beiden Händen,
hier und jetzt zu leben,
bevor wir das Leben verbracht haben
mit sorgenvollen Blicken in die Zukunft
und den Erinnerungen an die gute alte Zeit.

Jochen Mariss, Autor und Fotograf
(*1955)

 

Schicksals-Spruch

Unhemmbar rinnt und reißt der Strom der Zeit,
in dem wir gleich verstreuten Blumen schwimmen,
unhemmbar braust und fegt der Sturm der Zeit,
wir riefen kaum, verweht sind unsre Stimmen.
Ein kurzer Augenaufschlag ist der Mensch,
den ewige Kraft auf ihre Werke tut,
ein Blinzeln – der Geschlechter lange Reihn,
ein Blick – des Erdballs Werdnis und Verglut.

Christian Morgenstern
(1871 – 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg,
Quelle: Morgenstern, Gedichte. Ich und die Welt, 1898