von Ulla Gottschlich
Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… DIPS… HURRA… GERICHTE MIT GESCHICHTE… Nun wird wieder gedippt… Jeder liebt Dips – jeder kann sie auch superleicht zu- bzw. vorbereiten: Dips sind...
von Ulla Gottschlich
HAUSMANNSKOST – DIE BESTE –MURRE-JEMANGS – Wat is dat dann? Von Rezepten der gutbürgerlichen Küche sich inspirieren lassen – ist wunderbar…trotz immer wieder neuerer internationaler „Foodtrends“ haben diese immer doch noch einen festen Platz auf unserem...
von Ulla Gottschlich
GERICHTE MIT GESCHICHTE: Gerichte, die in einem großen, hohen Topf zubereitet werden, sind schon sehr alt und weltweit verbreitet. Im deutschen Sprachgebrauch werden aber nur solche Gerichte als Eintopf bezeichnet, die einen geringen Flüssigkeitsanteil haben, also...
von Ulla Gottschlich
Gerichte und Geschichte „Geselliges Vergnügen, munteres Gespräch muss einem Festmahl die Würze geben“. – Zitat: William Shakespeare (1564 – 1616) war ein englischer Dichter, Dramatiker und Theaterleiter Wir wollten uns mit der Familie einmal wieder etwas...
von Ulla Gottschlich
GERICHTE MIT GESCHICHTE Allgemeine Adventsregeln: Adventskranz basteln oder kaufen…KERZEN anzünden…Plätzchen backen… NASCHEN… Roten Schal tragen, Weihnachtsmarkt besuchen, Punsch TRINKEN, lange AUSSCHLAFEN, alte Filme gucken, Adventskalender...
von Ulla Gottschlich
von Ulla Gottschlich | Rezepte Der Kürbis (Cucurbita): Die Ernte der Kürbisse beginnt meist schon im Spätsommer (Ende August/Anfang September) und zieht sich weit bis in den Spät-Herbst hinein. … „Reife“ Kürbisse erkennt man entweder an deren...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK