Zart geschmorte Lammhäxle… perfekt zu Ostern!

nicht nur zu Ostern… GERICHTE MIT GESCHICHTE: Das Lamm hat auch kulinarisch eine schöne Tradition und schmeckt dazu noch hervorragend – ob als Filet, Keule, Rollbraten oder als „Osterlamm“ süß gebacken aus Butter, Eiern und Mehl mit Puderzucker dekoriert…Zu Ostern gibt es einige tierische Symbole. Da legt das Huhn die Ostereier, die vom Osterhasen versteckt […]
LEIPZIGER LERCHEN

GERICHTE MIT GESCHICHTE ES WAR EINMAL…EINE KINDHEITSERINNERUNG: Vor vielen, vielen Jahre hatte ich als Kind „süße“ Törtchen mit dem Namen „Leipziger Lerchen“ kennen und lieben gelernt. Eine kurze Geschichte aus meiner Kindheit: Damals – nach dem 2. Weltkrieg – als ich noch als Kind in meiner Familie im Saarland in der Französischen Besatzungs-Zone wohnte, fuhren […]
Die kleinen, feinen Möhrchen…

MURRE-JEMANGS – Wat is dat dann? KULT… HAUSMANNSKOST – EINFACH DIE BESTE – HISTORISCHES: Bereits in der Steinzeit wurde die Karotte als nahrhaftes Gemüse verzehrt und in der Antike schätzte man später diese als Heilpflanze. Somit gehört die Möhre zu einer der ältesten Gemüsearten und ist nach wie vor weltweit sehr beliebt. Vor etwa 5000 Jahren […]
Kalter Hund

Blogartikel zuletzt aktualisiert im Februar 2024 (Bilder/Fotos von Pixabay/Pexels/Unsplash et al.)by Ulla (Alle Blog-Artikel sind zu finden unter: www.bienchenhamster.de) GERICHTE MIT GESCHICHTE: Heute geht es um den – im Volksmund auch schon lange bekannten – Kalten Hund oder den Schokoladen-Kekskuchen, der in den 60iger und 70iger Jahren an keinem Kindergeburtstag fehlen durfte. Unser Sohn wünschte sich schon […]
Zauber-Dips… und Sößchen, was sonst noch so dazu gehört… ideal für Gäste und Feste…

Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… DIPS… HURRA… GERICHTE MIT GESCHICHTE… Bilder: Wikipedia Nun wird wieder gedippt… Ruck-Zuck-Fertig… Für Weihnachten oder Silvester ist z.B. ein FONDUE bestens geeignet…Jeder liebt Dips – jeder kann sie auch superleicht zu- bzw. vorbereiten: Dips sind einfach perfekt geeignet für Gemüsesticks, Brot-Schnittchen, Cracker, Chips oder andere Snacks… […]
Der Hoiber-Datschi…Hoiber waas?

Ein Hoiber-Datschi ist ein Heidelbeer-Auflauf nach altem, bayerischen Familienrezept.… Die hier abgebildeten Fotos sind Beispiel-Bilder – sie korrespondieren nicht immer mit dem Text. Wer findet hier im Text das „Heidelbeer-Männlein“? Pssst… Viermal hat es sich hier versteckt… Wer hat`s gefunden? Heidelbeeren gab es schon immer? ECHTE BEEREN CONTRA SCHEIN-BEEREN? Scheinbeeren (bot. Gaultheria) sind eine immergrüne Pflanzengattung: […]
Alles über Kirschen, Äpfel… auch die fleißigen Bienchen kommen hier nicht zu kurz…

RUBRIK:GERICHTE MIT GESCHICHTE LESEDAUER: Zirka 15-20 min. je nachdem wie ausführlich… Dies hier ist ein rein privater (und kein kommerzieller) Blogmit der ausschließlichen Nutzung lizenzfreier Bilder. TIPP:Dieser informative Blog ist außergewöhnlich lang und ausführlich. Man kann ihn – wie auch ein gutes Buch – in mehreren Abschnitten lesen und dazu die Überschriften bzw. Bilder notieren. […]
Gefüllte Eier…und das Ei des Kolumbus!

RUBRIK: GERICHTE MIT GESCHICHTE: Das Ei und die Kulinarik: Es gibt unendlich viele Gerichte mit Eiern als Hauptzutat für feine Vorspeisen: So präsentiere ich hier nun mein derzeitiges Lieblings-Rezept (dass auch unbedingt „Party-tauglich“ ist) mit roten bzw. pinkfarbenen gefüllten Eiern. Diese Prachtexemplare passen natürlich als „Ei-Catcher“ perfekt auf jedes Party-Buffet—und sind – wie bei uns […]
DIBBELABBES und Kurioses…

GERICHTE MIT GESCHICHTE Dibbelabbes heißt mundartlich so etwas wie „Topfkuchen“. Es ist ein im Saarland, Hunsrück, in der Eifel, im Rheinland und dem Westerwald verbreitetes, sehr beliebtes, einfaches Kartoffelgericht. In der Westpfalz, an der Mosel und im nahen Hunsrück ist es als „Schaales“ bekannt. Das Saarland… wer kennt es noch und weiß, wie groß dieses […]
FILET WELLINGTON

Gerichte mit Geschichte „Alle Speise köstlich schmeckt, wenn den Tisch die Liebe deckt“. –Zitat: © Felix Dahn (1834-1912) war Universitätsprofessor für Rechtsgeschichte, Schriftsteller und Historiker in Breslau. Wir wollten uns mit der Familie einmal wieder etwas Besonderes gönnen: Ein Filet Wellington…. ein feines Rinderfilet, bestrichen mit einer Farce aus köstlichen Pilzen, Gewürzen und Kräutern – auch […]