SOMMER

SOMMERSONNENWENDE (Samstag, 21. Juni 2025) Als Sommerzeit wird die meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit bezeichnet, die während eines bestimmten Zeitraums im Sommerhalbjahr (und oft auch etwas darüber hinaus) als gesetzliche Zeit dient. In Deutschland werden die Uhren in der Nacht zum 30. März um eine Stunde vorgestellt – von zwei Uhr auf drei Uhr nachts. Die Zeit-Umstellung verkürzt also die […]
Alles über Kirschen … auch die fleißigen Bienchen kommen hier nicht zu kurz …

RUBRIK:GERICHTE MIT GESCHICHTE LESEDAUER: Zirka 15-20 min. je nachdem wie ausführlich… Dies hier ist ein rein privater (und kein kommerzieller) Blogmit der ausschließlichen Nutzung lizenzfreier Bilder. TIPP:Dieser informative Blog ist außergewöhnlich lang und ausführlich. Man kann ihn – wie auch ein gutes Buch – in mehreren Abschnitten lesen und dazu die Überschriften bzw. Bilder notieren. […]
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm …

DER APFEL Der Satz „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ ist ein Sprichwort, das sinngemäß bedeutet: „Kinder ähneln oft ihren Eltern – in Aussehen, Verhalten, Eigenschaften oder Fähigkeiten…“ Die Äpfel (Malus) bilden allgemein eine Pflanzengattung der Kernobst-Gewächse (Pyrinae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Apfel gilt als wichtiges Symbol in der keltischen Mythologie. Im sagenumwobenen Avalon wuchsen die Äpfel der Unsterblichkeit, und auch […]
Blumenkinder im Garten der vier Jahreszeiten:

BLUMEN-POESIE… Heitere Blumenlese…im Jahresverlauf Im Jahreszeiten-Karussell der Blumenkinder gebührt – neben dem, was alles so in der Natur schön grünt und blüht – unsere besondere Aufmerksamkeit auch anderen wichtigen Ereignissen in diesen 12 Monaten: Festtagen – Historischem – Wetterphänomenen… Anekdötchen, feinen Gerichten, Gedichten und kl. Geschichten… „Lese-Stoff“ für gemütlich heimelige Stunden… LESEDAUER des aktuellen „Blumenkinder-Artikels“ […]
Spruchweisheiten / Zitate / Kurz-Gedichte

Im Folgenden findet man hier in Ullas Blog – Gedichte/Spruchweisheiten – Nachdenkliches – Erheiterndes – Achtenswertes und jede Menge wohltuende „Poesie fürs Leben“… also einige alte und neue Weisheiten und Sprüche, die das Leben betreffen, von ganz normalen und von berühmten Menschen… LESEDAUER: 10-15 min. je nachdem wie ausführlich 😉 DIE 40 AUTOREN HIER: Buddha/ […]
Der Hoiber-Datschi…Hoiber waas?

Ein Hoiber-Datschi ist ein Heidelbeer-Auflauf nach altem, bayerischen Familienrezept.… Anm.: In der Textbeschreibung werden hier jedoch im Blog-Artikel – am Rande z.B. auch historische Begebenheiten u.a. erwähnt, die nicht unbedingt mit dem Thema „Heidelbeeren“ in einem direkten Zusammenhang stehen. Die hier abgebildeten Fotos sind Beispiel-Bilder – sie korrespondieren nicht immer mit dem Text. Wer findet […]
Die kleinen, feinen Möhrchen…

MURRE-JEMANGS – Wat is dat dann? KULT… HAUSMANNSKOST – EINFACH DIE BESTE – HISTORISCHES: Bereits in der Steinzeit wurde die Karotte als nahrhaftes Gemüse verzehrt und in der Antike schätzte man später diese als Heilpflanze. Somit gehört die Möhre zu einer der ältesten Gemüsearten und ist nach wie vor weltweit sehr beliebt. Vor etwa 5000 Jahren […]
Kalter Hund

Blogartikel zuletzt aktualisiert im Februar 2024 (Bilder/Fotos von Pixabay/Pexels/Unsplash et al.)by Ulla (Alle Blog-Artikel sind zu finden unter: www.bienchenhamster.de) GERICHTE MIT GESCHICHTE: Heute geht es um den – im Volksmund auch schon lange bekannten – Kalten Hund oder den Schokoladen-Kekskuchen, der in den 60iger und 70iger Jahren an keinem Kindergeburtstag fehlen durfte. Unser Sohn wünschte sich schon […]
Zauber-Dips… und Sößchen, was sonst noch so dazu gehört… ideal für Gäste und Feste…

Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… Dip… DIPS… HURRA… GERICHTE MIT GESCHICHTE… Bilder: Wikipedia Nun wird wieder gedippt… Ruck-Zuck-Fertig… Für Weihnachten oder Silvester ist z.B. ein FONDUE bestens geeignet…Jeder liebt Dips – jeder kann sie auch superleicht zu- bzw. vorbereiten: Dips sind einfach perfekt geeignet für Gemüsesticks, Brot-Schnittchen, Cracker, Chips oder andere Snacks… […]
Mythologien und Kulturelles insbesondere aus dem antiken Griechenland…

Berichte mit Geschichte Berichte mit Geschichte bedeutet, dass hier zum Thema, zusätzlich andere Hintergrund-Informationen zu besonderen Ereignissen/Zusammenhängen/Mythologien oder auch Historischem – in diesem Blog-Artikel – mit aufgenommen wurden. Sämtliche Bilder stammen von Pixabay und/oder Pexels. Im Folgenden berichte ich hier– in meinem privaten Blog –in einer kl. Auswahl von althistorischen Berichten und Geschichten – aus […]