Hurra… Hurra… der erste Spargel ist da

GERICHTE MIT GESCHICHTE Blog-Artikel zuerst veröffentlicht Mai 2019 – Zuletzt bearbeitet im Mai 2024. Mit gold`ner brauner Butter…gab`s Spargel früher schon bei Mutter. Mit feinem, zartem Schinken, uns noch mehr Genüsse winken. Solch Genuss bringt Wohlbehagen, an diesen köstlichen Spargeltagen… Mit brauner Butter – auch Nussbutter genannt – kann man viele Speisen verfeinern. Sie entsteht, […]

Die Erdbeere – ein köstliches Früchtchen, die Königin der Beeren

GERICHTE MIT GESCHICHTE: Wann beginnt eigentlich die Erdbeerzeit? In der Regel beginnt die Erdbeersaison bei uns in Deutschland Mitte Juni und endet Ende Juli. Mit unterschiedlichen Anbaumethoden kann die Ernte über den normalen Zeitraum ausgedehnt oder verfrüht werden. Bereits Anfang Mai können wir die ersten saftig-roten köstlichen „Aromabomben“ aus geschütztem Anbau (Folientunnel) pflücken. Draußen steigen […]

RHABARBER… RHABARBER… Rhabarberkuchen.

GERICHTE MIT GESCHICHTE: Eines unserer Familien-Lieblings-Rezepte wurde überliefert von meiner Großmutter „Christina Röcking“ (*1892 -/+1981) aus Aschaffenburg. Der wunderbare Rhabarberkuchen mit feiner Quarkfüllung ist auch von meiner Mutter im Frühjahr zuhause für uns Kinder zur Rhabarberzeit zubereitet worden. Auch das alte, fein säuberlich handgeschriebene Kochbuch meiner Großmutter hatte schon damals meine Neugier als Kind geweckt… […]

Alles über Kirschen: Kirschenmichel, Clafoutis & Co.

GERICHTE MIT GESCHICHTE Was interessiert mich hier am meisten?Alle Blog-Themen (von 1-9) hier oben auf der Leiste – können einzeln – je nach Lust-und Leselaune – „angeklickt“ werden… 1. Die ursprüngliche Herkunft der Kirschen Historisches von Lucullus… Zu uns kam die Kirsche dann später erst durch die alten *Römer: Sie brachten den Kirsch-Baum mit nach […]

Der Hoiber-Datschi…Hoiber waas?

GERICHTE MIT GESCHICHTE: Die Saison für die süß-säuerlichen Früchte beginnt Ende Juni und dauert bis in den September. Die süßen Beeren (Fachbegriff: Vaccinium myrtillus) wachsen an erdnahen Büschen und reifen im Spätsommer… Wer Heidelbeeren im Wald sammelt, sollte die Früchte vor dem Verzehr gründlich waschen… Die Heidelbeeren Saison beginnt je nach Witterung, Sorte und Regionalklima meist Anfang Juli und dauert bis in […]

Blumenkinder im Garten der vier Jahreszeiten:

BLUMEN-POESIE… Ullas heitere Blumenlese…im Jahresverlauf Im Jahreszeiten-Karussell der Blumenkinder gebührt – neben dem, was alles so in der Natur schön grünt und blüht – unsere besondere Aufmerksamkeit auch anderen wichtigen Ereignissen in diesen 12 Monaten: Festtagen – Historischem – Wetterphänomenen… Anekdötchen, feinen Gerichten, Gedichten und kl. Geschichten… im Jahresverlauf. Oben auf der Blog-Artikel-Info-Leiste hat man […]

Mythologien und Kulturelles insbesondere aus dem antiken Griechenland…

Berichte mit Geschichte Berichte mit Geschichte bedeutet, dass hier zum Thema, zusätzlich andere Hintergrund-Informationen zu besonderen Ereignissen/Zusammenhängen/Mythologien oder auch Historischem – in diesem Blog-Artikel – mit aufgenommen wurden. Sämtliche Bilder stammen von Pixabay und/oder Pexels. Im Folgenden berichte ich hier– in meinem privaten Blog –in einer kl. Auswahl von althistorischen Berichten und Geschichten – aus […]

Glück

LESEDAUER: Zirka 20 min….je nachdem wie ausführlich 😉 Den Ausspruch „Jeder ist seines Glückes Schmied“ kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker „Appius Claudius Caecus“ diese Redensart verwendet haben…  Anm.. Appius Claudius Caecus (340-273 v. Chr.) gehörte einem der bekanntesten römischen Patriziergeschlechter an. Er war […]

Die unbekannte Welt der Träume…

„Vielleicht ist das, was wir Leben nennen, ein Traum und das, was wir Traum nennen, das Leben.“ – Zitat: © Platon (428 – 347 v. Chr.) war ein Schüler von Sokrates. Hatte Platon Recht? Ist das Leben ein Traum oder ist es tatsächlich möglich, dass wir unser Leben nur träumen? Träume können beflügeln, inspirieren, ängstigen – sich […]

Muttertag

Der Muttertag – BERICHTE MIT GESCHICHTE – WER KENNT IHN NICHT?– DEN MUTTERTAG – Der Muttertag ist in Deutschland zwar keiner der offiziellen Feiertage, aber immerhin fällt er jedes Jahr auf einen Sonntag im schönen Monat Mai. Dieser Tag wird auch bei uns – als ein rein privates Fest nach amerikanischem Vorbild – immer am zweiten […]