DIE HERBSTZEITLOSE – eine zeitlose Giftpflanze und ihre Anverwandten…

KURZER AUSFLUG in eine herbstliche Pflanzenwelt,die nicht ganz ungefährlich für Mensch und Tier ist: Giftige Blumen: Die Herbstzeitlose und das Maiglöckchen – In meiner früheren Zeit als Kinderärztin habe ich hier so einiges Dramatisches erlebt… daher ist die „Aufklärung“ bzw. das Wissen um die stark toxischen Pflanzenarten besonders in Familien – die häufig in der […]
HERBST-ZEIT-LOSE-GEDANKEN

Blogartikel wurde zuletzt aktualisiert im September 2024. (Bilder/Fotos von Pixabay/Pexels/Unsplash et al.) by Ulla G. Alle anderen Blog-Artikel sind zu finden unter: www.bienchenhamster.de 2.Teil:Blumenkinder im Garten der vier Jahreszeiten:DER HERBST – die dritte Jahreszeit… „Der Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der uns Lebewohl sagt.“ Zitat: © Victor Hugo (1802-1885) war ein französischer Schriftsteller und Politiker. Er […]
DAS OSTERFEST:

– Ostern ein christliches Fest –Heidnischer Ursprung geheimnisumwoben? Dieser Artikel hier ist sehr ausführlich, er ist wie ein kleines Buch zu lesen, das liest man ja auch schon einmal in Etappen… Man braucht also etwas Zeit… Quellen: Wikipedia/Pexels/Pixabay (Bilder) OSTERN…Pfingsten… Muttertag sind die schönsten Frühlingsfeste______________________________________________________ Wahrscheinlich denken viele bei Ostern zuerst an Ferien, die Ostereiersuche […]
Karneval…“Wat et nit all jöwt…“

1.) ES WAR EINMAL… Der Karneval… UND ER KOMMT IMMER WIEDER… Beginn der närrischen Faschingszeit ist, wenn am 11.11. um 11 Uhr 11 die Faschingsklubs und Karnevalsvereine die Rathäuser der Städte stürmen. Fasching, Fastnacht, Karneval – die fünfte Jahreszeit, die närrische Zeit, unsere tollen Tage… Karneval gilt ja eigentlich als katholisch: Vor der Fastenzeit nochmal […]
Muttertag

Der Muttertag – BERICHTE MIT GESCHICHTE – WER KENNT IHN NICHT?– DEN MUTTERTAG – Der Muttertag ist in Deutschland zwar keiner der offiziellen Feiertage, aber immerhin fällt er jedes Jahr auf einen Sonntag im schönen Monat Mai. Dieser Tag wird auch bei uns – als ein rein privates Fest nach amerikanischem Vorbild – immer am zweiten […]