WINTER

Die unterschätzte Jahreszeit? Und schwubbs ist es auch schon wieder rum – das Jahr 2024… Anm.: Dies ist ein rein privater Blog, also nicht kommerziell. Dieser Artikel hier ist sehr ausführlich, er ist wie ein kleines Buch zu lesen, das liest man ja auch schon einmal in Etappen… TIPP: Beim Lesen pausieren: Man kann sich […]
Winterapfel …einfach zauberhaft

Apfel-Wintersorten sollten im Gegensatz zu Sommer- und Herbstsorten möglichst lange am Baum hängen, da sie erst mit der Zeit an Süße und Aroma gewinnen. MALUS – DER APFEL: Lateinischer Name: Pyrus malus (Wildapfel), Malus domestica (Kultursorten) Malus entspricht dem lateinischen „mālus“ (Apfelbaum), der Artname „sylvestris“ bedeutet „im Wald wachsend“… Als Ur-Apfelbaum gilt der wilde Holzapfel […]
DAS OSTERFEST:

– Ostern ein christliches Fest –Heidnischer Ursprung geheimnisumwoben? Dieser Artikel hier ist sehr ausführlich, er ist wie ein kleines Buch zu lesen, das liest man ja auch schon einmal in Etappen… Man braucht also etwas Zeit… Quellen: Wikipedia/Pexels/Pixabay (Bilder) OSTERN…Pfingsten… Muttertag sind die schönsten Frühlingsfeste______________________________________________________ Wahrscheinlich denken viele bei Ostern zuerst an Ferien, die Ostereiersuche […]
Karneval…“Wat et nit all jöwt…“

1.) ES WAR EINMAL… Der Karneval… UND ER KOMMT IMMER WIEDER… Beginn der närrischen Faschingszeit ist, wenn am 11.11. um 11 Uhr 11 die Faschingsklubs und Karnevalsvereine die Rathäuser der Städte stürmen. Fasching, Fastnacht, Karneval – die fünfte Jahreszeit, die närrische Zeit, unsere tollen Tage… Karneval gilt ja eigentlich als katholisch: Vor der Fastenzeit nochmal […]
Muttertag

Der Muttertag – BERICHTE MIT GESCHICHTE – WER KENNT IHN NICHT?– DEN MUTTERTAG – Der Muttertag ist in Deutschland zwar keiner der offiziellen Feiertage, aber immerhin fällt er jedes Jahr auf einen Sonntag im schönen Monat Mai. Dieser Tag wird auch bei uns – als ein rein privates Fest nach amerikanischem Vorbild – immer am zweiten […]