Zwetschgen oder Pflaumen?

Bereits vor zirka 160 Jahren fanden die Brüder Jacob Grimm (*1785-/+1863) und Wilhelm Grimm (*1786-/+1859) alte, erprobte Rezepte für Zwetschgenkuchen damals schon in schwäbischen und *südmährischen Erzählungen…. so heißt es in den Annalen. Bekannt wurden die Grimm`s aber vor allem auch durch die Märchen von zum Beispiel Rotkäppchen, Schneewittchen, Aschenputtel, Frau Holle oder Hänsel und Gretel. Insgesamt […]
Hurra… Hurra… der erste Spargel ist da

GERICHTE MIT GESCHICHTE Blog-Artikel zuerst veröffentlicht Mai 2019 – Zuletzt bearbeitet im Mai 2024. Mit gold`ner brauner Butter…gab`s Spargel früher schon bei Mutter. Mit feinem, zartem Schinken, uns noch mehr Genüsse winken. Solch Genuss bringt Wohlbehagen, an diesen köstlichen Spargeltagen… Mit brauner Butter – auch Nussbutter genannt – kann man viele Speisen verfeinern. Sie entsteht, […]
Die Erdbeere – die Königin der Beeren

Berichte mit Geschichte bedeutet, dass hier zum Thema, zusätzlich andere Hintergrund-Informationen zu besonderen Ereignissen/Zusammenhängen/Mythologien/Anekdoten oder auch Historischem – in diesem Blog-Artikel – mit aufgenommen wurden. LESEDAUER: Zirka 10-15 min. je nachdem wie ausführlich 😉 Dies hier ist ein rein privater (und kein kommerzieller) Blogmit der ausschließlichen Nutzung lizenzfreier Bilder. In der Textbeschreibung werden hier im […]
RHABARBER… RHABARBER… Rhabarberkuchen.

GERICHTE MIT GESCHICHTE: Eines unserer Familien-Lieblings-Rezepte wurde überliefert von meiner Großmutter „Christina Röcking“ (*1892 -/+1981) aus Aschaffenburg. Der wunderbare Rhabarberkuchen mit feiner Quarkfüllung ist auch von meiner Mutter im Frühjahr zuhause für uns Kinder zur Rhabarberzeit zubereitet worden. Auch das alte, fein säuberlich handgeschriebene Kochbuch meiner Großmutter hatte schon damals meine Neugier als Kind geweckt… […]